Wenn (d)ein Traum zum greifen nah ist, dann greif zu! So oder so ähnlich ist es mir im April gleich zwei Mal ergangen. Aber fangen wir mal ganz vorne an: Jedes Jahr im April, zumindest war es die vergangenen vier Jahre bisher so, begleiten wir unsere Kinder zu einem internationalen Eishockeyturnier in die französischen Alpen. Die Eishalle liegt umzingelt von einer traumhaften Kulisse mitten in einem Berg. Und damit sich die weite und nicht ganz unspektakuläre Fahrt (einer kotzt immer in den Serpentinen – das ist die unschöne Wahrheit) so richtig lohnt, verbinden wir dies mit einem Urlaub in der Region. In den vergangenen Jahren habe ich hier schon von unserer unvergesslichen Zeit in Evian, das ist der Ort mit der Quelle des berühmten Evian Wassers oder Thonon les Bains berichtet. Lies unbedingt mal rein!
In diesem Jahr aber, habe mir fest in den Kopf gesetzt einen ganz bestimmten Ort zu besuchen. Annecy. Ein Ort, oder besser gesagt eine Stadt, die schon so lange auf meiner virtuellen must-see in live before you die Liste stand. Jedoch mussten wir hierfür von unserem Ausgangspunkt noch einmal quer über die spektakuläre Alpenroute fahren. Bergauf, Bergrunter und dann diese engen Kurven und fehlenden Leitplanken. Ich bin gefühlt hundert Mal gestorben. Ok, nicht ganz. Aber dem ein oder anderen Herzinfarkt stand ich kurz bevor. Dies war es mir – war es uns jedoch wert, denn wir wurden mit einem unvergesslichen Tag an einem mit Abstand der schönsten Orte dieser Erde beschenkt. Oh, Annecy!
Kennst du solche Städte, die dir beim Durchblättern eines Urlaubsmagazins direkt ins Auge springen und in deinem Kopf ein klares „Wow“ entspringt. So eine Stadt ist Annecy. Und ich bestätige, genauso schön wie die Bilder im Magazin sind, genauso schön ist es dort tatsächlich. Annecy ist eine Alpenstadt im Südosten Frankreichs und wird als französisches Venedig bezeichnet. Da sich durch die Altstadt Vieille Ville mit den Kopfsteinpflasterstraßen und den pastellfarbenen Häusern Wasserkanäle schlängeln.
Am Horizont immer die französischen Alpen zu sehen.
Die Wege in Annecy führen durch verwunschene Gassen, über romantische Brücken und an wunderschön bepflanzten Parks vorbei. Am Horizont die Alpen und davor der malerische Lac d’Annecy.
Ein wunderbarer Ort zum Flanieren, Staunen und Einsaugen. Im wahrsten Sinne des Wortes, habe ich jeden Moment in Annecy in vollen Zügen genossen. Habe mich mit meinen liebsten durch die Gassen treiben lassen, auf der Pont des Amours mit dem Mann geknutscht, in den wunderschönen kleinen Läden gestöbert und tolle Andenken gekauft und mitten vor einem Postkarten-Motiv das vermutlich köstlichste Eis in meinem Leben geschleckt.
Im Frühjahr blühen an jeder Ecke und in jedem Blumenkasten die an den Brückengeländern befestigt sind wunderschöne bunte Blumen. Ein Farbenmeer!
Annecy bietet aber neben der Schönheit der Stadt auch mächtig viel für Familien und Kinder. Auf dem Lac d´Annecy kann man Tretbootfahren, den See bei einer geselligen Schifffahrt erkunden, in den Parks gibt es einige Spielplätze und an der Seepromenade stehen Karussells bereit. Zudem können die Kinder Enten beim Planschen auf dem See beobachten oder durch die angelegten Parkanlagen flitzen, die vielen Eisdielen und Cafés laden zum Verweilen ein. Nun schau dir doch mal dieses monströse Schokoladen-Croissant an.
Was wir vorab nicht wussten: Annecy ist auch bekannt als Stadt der Schlittenhunde. Dieses erfuhren wir, nachdem wir eine nette Verkäuferin fragten, warum es an jeder Ecke Souvenirs mit Huskies zu kaufen gibt. Im Winter finden hier bekannte Schlittenhunderennen statt und die Schlitten zählen zu einem viel genutzten Transportmittel.
Warst du schon einmal in Annecy?
Ich kann mir gut vorstellen, irgendwann noch einmal zurück zu kehren und einige Tage an diesem bezaubernden Ort zu verbringen. Vielleicht sogar im Winter um in den Genuss einer Fahrt auf dem Hundeschlitten zu kommen. Das wäre zumindest ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Annecy ist tatsächlich genauso schön, wie man über die Wasserstadt in Reiseführern oder online liest und sollte unbedingt mal besucht werden.
Und dann habe ich berichtet, dass noch ein zweiter Traum wahr wurde. Für diesen war ich besonders mutig. Aber davon erzähle ich dir beim nächsten Mal.
0 Kommentare zu “Oh Annecy! Ein Tag im französischen Venedig”