Rückblicke

Von einem neunen Trend und ungefilterten Monatsrückblicken

Kennst du den neuen Instatrend mit den ungefilterten Monatsrückblicken? Der neue Instagramtrend mit den Monatsrückblicken, oft als “Ungefilterte Monatsrückblicke” bezeichnet, ermöglicht es Nutzern, die Höhepunkte und besonderen Momente eines vergangenen Monats zusammenzufassen und zu teilen. Dabei liegt der Fokus auf Authentizität und Ungefiltertheit. Im Gegensatz zu den oft perfekt inszenierten Posts zeigt dieser Trend eher spontane Schnappschüsse, die die Realität widerspiegeln. Die Rückblicke können eine Mischung aus Fotos, kurzen Videos und persönlichen Erlebnissen sein, die die Nutzer zu einem bestimmten Thema oder Gefühl des Monats anregen. Dadurch entsteht ein schöner, ungeschönter Einblick in das Leben der Nutzer und fördert eine Verbindung zu ihrer Community, die sich mit den dargestellten Erfahrungen identifizieren kann. So ähnlich also wie die bekannten Wochenenden in Bildern oder die 12 von 12.

Da Instagram ein schnelllebiges Medium ist, dachte ich, ich poste mal hier meinen ungefilterten August-Rückblick und verlagere somit quasi den Instatrend hier auf den Blog. Vielleicht wird dadurch ja ein neuer Blogtrend geschaffen und stößt die Wib´s vom Thron.

Der August war für mich ein Monat voller Freude, Lachen und gemeinsamer Erlebnisse. Umgeben von lieben Menschen, haben wir aufregende Städtetrips unternommen, ein unvergessliches Festival besucht, getanzt, gesungen und waren im Meer baden. Es war einfach traumhaft! Um all diese Erinnerungen festzuhalten, möchte ich mit dir meine besten Schnappschüsse teilen – ungeschönt und authentisch. Aber Achtung, es sind eine ganze Menge geworden. Lass uns gemeinsam in die Höhepunkte meines, unsers Augusts eintauchen!

Den Sommer in der zweiten Heimat verbracht. Ich liebe diese kleinen Häuschen am See.
Am liebsten wären wir einfach geblieben.
Ich habe diesen Sommer endlich die Ausdauer gehabt und das Schach spielen gelernt.
Auf das was hier nach folgte haben wir uns das ganze Jahr schon gefreut. Die Anreise war ziemlich spektakulär. #Festival
Festival-Romantik.
Die Ruhe vor dem Sturm.
Eschwege noch friedlich, bevor die große Sause beginnt.
Open Flair vibes.
Ski Aggu Konzert. Was für ein Spektakel.
Warten in der ersten Reihe vorm Gatter bei 35 Grad mit einer kleinen Versüßung der Ehrlich Brothers.
Erste Reihe beim Konzert mit einem der Lieblingsmenschen gerockt.
Ich habe den Weihnachtsmann gesichtet. Er ist schon unterwegs.
Flunkyball und Festival Stimmung mit einer wilden Bande Kindern sowie den besten Freunden. Beste Zeit des Jahres!
Schuhsalat über Eschwege.
Eine Woche Festival ist einfach viel zu kurz.
Ausruhen im Freibad – zum Glück wurde das Wetter doch nochmal gut.
Bester Ort zum Abkühlen im Sommer.
Ferienzeit – Spielen ohne Ende.
Gewünschtes Geburtstagsessen vom Lieblingsimbiss.
Saisonstart! Ab jetzt heißt es: Neue Woche, neue Stadt. Im nächsten Leben werde ich Hoteltesterin.
Eishockeyzeit in Iserlohn.
Hometown.
Mit einem Haufen toller engagierter Eltern ein Einschulungscafe gezaubert.
Die Liebe und uns gefeiert.
Autobahnromantik.
Noch mehr Autobahnromantik.
Fußballfans erahnen in welcher Stadt wir waren.
Erstes Mal in Nürnberg zum Eishockey.

Beide Jungs in einer Reihe auf dem Eis erlebt. Unbeschreiblich war das Gefühl in diesem Moment. Mein Mamaherz hüpfte.
Auf dem Norisring spaziert und die Geschichte über diesen besonderen Ort erfahren. Weißt du, was damals hier stattgefunden hat?
Ab jetzt wohl öfters hier, daher erstmal alles erkunden.
Von Nürnberg ging es dann nur kurz nach Hause.
Köstliches Essen darf natürlich nicht fehlen im August-review.
Sonnenaufgang in Essen.
Eishockeyzeit in Essen.
Schonmal eines der nächsten Wochenenden planen. Warst du schon mal dort?
Werbeplakat für einen meiner liebsten Kassel-Orte in Essen am Bahnhof entdeckt und kurz überlegt in welcher Stadt ich gerade eigentlich bin.
Tschüss August. Hallo September.

0 Kommentare zu “Von einem neunen Trend und ungefilterten Monatsrückblicken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert