Ausflüge & Reisen

13 Ausflugstipps für Familien in Nordhessen für die bevorstehenden FREItage

Die kommenden zwei Monate bieten uns eine großartige Gelegenheit, die freien Tage und Brückentage zu nutzen, um gemeinsam mit der Familie spannende Ausflüge zu unternehmen. Oft denken wir dabei an ferne Orte wie beispielsweise die Nord- oder Ostsee, doch man muss gar nicht weit reisen. Die schönsten Abenteuerorte liegen direkt vor unserer Haustür – man muss nur genau hinschauen!

Nordhessen, insbesondere Kassel, hält eine Vielzahl von Ausflugszielen bereit, die perfekt für einen Tagesausflug mit Kindern sind. Hier kann man nicht nur Spaß haben, sondern auch viel entdecken und lernen. Und das Beste: Viele dieser Orte sind kostenlos, bequem erreichbar und bieten eine tolle Abwechslung vom Alltag.

Hier einige Empfehlungen für Ausflugsziele in Kassel und Nordhessen:

  1. Bergpark Wilhelmshöhe

    Der berühmte Bergpark ist ein echtes Highlight. Mit seinen beeindruckenden Wasserspielen, dem Herkules-Denkmal und den wunderschönen Wanderwegen ist er ideal für einen Tag voller Abenteuer. Kinder können die Natur erkunden, während Eltern die beeindruckende Architektur bewundern.

  2. Grimmwelt Kassel

    Taucht ein in die Welt der Brüder Grimm! In der Grimmwelt erfährt man viel über die berühmten Märchensammler und kann die Geschichten lebendig werden lassen. Noch bis zum 06. Juli kann hier außerdem die Sonderausstellung: Licht-Bilder die Papierwelten von Alexej Tchernyi bewundert werden. Das solltest du dir nicht entgehen lassen! Ein Ort, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen fasziniert.

  3. Karlsaue Park

    Der barocke Park mit seinem See, den vielen Enten und Schwänen, der Blumeninsel und den (Wasser-)Spielplätzen ist perfekt für einen entspannten Tag im Grünen. Hier können Kinder toben und Ballspiele spielen während die Eltern die schöne Natur genießen und Zeit für ausgiebige Gespräche haben. An sonnigen Tagen kommt sogar der Eiswagen vorbei!

  4. Dörnberg und Naturpark Habichtswald

    Ein Ausflug in die Natur! Der Dörnberg ist ein tolles Fotomotiv und der Naturpark bietet zahlreiche Wanderwege, die auch für Kinder geeignet sind. Hier kann man viel über die lokale Flora und Fauna lernen, zu jeder Jahreszeit bunte Drachen steigen lassen, die Helfensteine und den Dörnberg erklimmen sowie die Segelflieger beobachten. Empfehlenswert ist außerdem ein Picknick einzupacken, denn der Ort eignet sich hervorragend dafür.221115_Dörnberg_12

  5. Wildpark Knüll

    Ein Tierpark, in dem Kinder heimische Tiere hautnah erleben können. Ein toller Ort, um mehr über die Tierwelt zu erfahren und den Tag in der Natur zu verbringen. Zudem gibt es hier ein abwechslungsreiches Familienprogramm wie beispielsweise Neumondführungen durch den Park, Abenteuer Schleiereule und vieles mehr. Infos zu den Veranstaltungen findest du hier.

  6. Edersee

    Mitten im Naturpark Kellerwald-Edersee liegt einer der größten Stauseen Europas. Freizeitsuchende pilgern an den Edersee zum Schwimmen, Surfen, Bootfahren, Segeln und Wasserskifahren. Zu bestaunen gibt es zu bestimmten Wasserpegelständen auch das Unterwasserdorf Atlantis. Aber auch weitere Attraktionen rund um den Edersee wie das Haus auf dem Kopf, den Baumwipfelpfad und vieles mehr sind ein beliebtes Ausflugsziel für Klein und Groß.

  7. Skatepark Melsungen

    Skater, Bikefahrer und alle die es noch werden möchten, finden auf der Open Air-Anlage viel Platz für ihr Hobby. Mit entspanntem Bowl-Bereich und weitläufiger Street-Fläche ist dieses Eiland aus Ortbeton am Fuldaufer der perfekte Park für ambitionierte Skateboard-Neulinge.

  8. Schloss Wilhelmsthal

    Eines der schönsten Rokokoschlösser Deutschlands aus dem 18. Jahrhundert steht inmitten des malerischen Schlossparks Wilhelmsthal nördlich von Kassel, in Calden. Die Dreiflügelanlage von Landgraf Wilhelm VIII wurde zwischen 1743 und 1761 als Lustschloss errichtet und bietet an der nahezu unverändert gebliebenen historischen Raumaufteilung schöne Einblicke in das höfliche Leben der Fürsten und Dienerschaft zur Zeit des Spätabsolutismus. Spannend für die ganze Familie!

  9. Eselwandern im Edertal

    Sie sind Meister in der Kunst der konzentrierten Beobachtung, wenngleich viele fälschlicherweise meinen, sie seien störrisch – die Rede ist von Eseln. Mit den Eseln von Familie Eser kann man einen ganzen Tag verbringen. Die Esel freuen sich auf ausgedehnte Spaziergänge durch Dorf und Wald ganz nach dem Motto: „Raus aus dem Alltag, rein in Abenteuer in natürlicher Umgebung“. Vor der Wanderung werden die Tiere gestriegelt und gehalftert, nach der Wanderung die Hufe gesäubert. Ein unvergessliches Erlebnis für alle!

  10. Tierpark Sababurg

    Mitten im Naturpark Reinhardswald befindet sich der älteste Zoo Europas, der Tierpark Sababurg. Aktuell ist ein Besuch besonders spannend, da es viele Tierkinder zu bestaunen gibt. Ganz neu ist außerdem ein riesiger Barfußpfad im Park, sowie viele Spiel- und Wippmöglichkeiten für Kinder. Zu bestimmten Uhrzeiten gibt es Tierfütterungen und Flugshows der Vögel. Im Tierpark Sababurg kann man einen ganzen Tag verbringen. Für Verpflegung ist im Park gesorgt, jedoch darf man auch selbst Speisen und Getränke mitnehmen. Einen Ausflug ist außerdem der nahegelegene Urwald wert.

    Quelle: Presseportal www.tierpark-sababurg.de
  11. Die Hafenstadt Bad Karlshafen

    Die charmante Hafenstadt Bad Karlshafen lädt zu einem Spaziergang entlang des Wassers ein. Kinder können die Schiffe beobachten, im Hafen spielen oder einfach die maritime Atmosphäre genießen. Besonders schön ist ein Besuch im deutschen Hugenottenmuseum. Es ist ein Museum zur Geschichte der Hugenotten und Waldenser. Zu empfehlen ist außerdem ein Besuch in der Weser-Therme.

  12. Erlebnispark Ziegenhagen

    Das perfekte Ausflugsziel für Familien in Hessen. Hier entstehen Kindheitserinnerungen! Ein Besuch im Erlebnispark Ziegenhagen verspricht einen Tag voller unvergesslicher Abenteuer und Freude für die ganze Familie. In Ziegenhagen erwartet euch eine Vielzahl von Spiel- und Fahrattraktionen, darunter ein Hüpfkissen, eine beeindruckende Kletterburg und einen erfrischenden Wasserspielplatz. Hier sind Spaß und Trubel garantiert. Während die kleinen Abenteurer in die faszinierende Märchenwelt eintauchen, haben die Erwachsenen die Gelegenheit, sich auf dem parkähnlichen Gelände zu entspannen, die Seele baumeln zu lassen oder in der Gastronomie Kaffeespezialitäten zu genießen.

  13. Die Mohnblüte im Frau Holle Land

    Ein Ausflug, der sowohl Spaß macht als auch lehrreich ist. Im Frühling verwandelt sich das Frau Holle Land in ein Meer aus leuchtend roten Mohnblumen. Ein wunderschöner Anblick, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Hier kann man nicht nur die Natur bewundern, sondern auch mehr über die Bedeutung der Mohnblumen und die regionale Landwirtschaft lernen. Ein perfekter Ort für einen farbenfrohen Ausflug und tolle Fotos! Ab Mitte Juni sollte man sich vor der Anreise auf der Homepage oder über das Mohntelefon über den aktuellen Mohnblüten-Stand informieren.

    230626_Mohnblüte_21

Tipp für noch mehr Inspiration: Das Buch „111 Orte für Kinder in Nordhessen, die man gesehen haben muss“ aus dem Emons Verlag ist eine großartige Quelle, um noch mehr spannende Ausflugsziele zu entdecken. Es ist in jeder Buchhandlung um die Ecke erhältlich und bietet viele Tipps für Familien, die die Region erkunden möchten.

111 Orte mit Kindern in Nordhessen_01

Nutze die Brückentage, um gemeinsam mit den Kindern Neues zu entdecken, Spaß zu haben und Erinnerungen zu schaffen. Nordhessen hat so viel zu bieten – man muss nur genau hinschauen!

Viel Freude beim Erkunden!

0 Kommentare zu “13 Ausflugstipps für Familien in Nordhessen für die bevorstehenden FREItage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert