• Vorlesezeit bei Brencher

    Kassel

    Jeden ersten Samstag im Monat gibt es in der Brencher Buchhandlung ein spannendes und lustiges Bilderbuchkino für Kinder. Wir lesen euch aus zwei…

  • STUDIOWERKSTATT

    Kassel

    Die Studiowerkstatt bietet kleinen und großen Besucher*innen die Möglichkeit, unter Anleitung verschiedene künstlerische Techniken auszuprobieren. Kostenlos. Ort: Fridericianum, Friedrichsplatz 18, 34117 Kassel

  • Kreativitätsketten basteln

    Hofgeismar-Hümme

    Kreative Köpfe basteln Kreativitätsketten - für Kids bis 15 Jahre! Im offenen Austausch mit kreativer Freiheit werden individuelle Kunstwerke geschaffen: KREATIVITÄTSKETTEN. Die Teilnahme ist…

  • Hobby-Künstlermarkt

    Eschwege

    Filzaccessoires, Tücher, Schals, Stirnbänder, Stulpen, Schmuck, Babykleidung, Kuscheltiere, Taschen, Karten, Keramik, Mosaik und vieles mehr erwartet Sie auf unserem Hobby-Künstlermarkt. Sie können die…

  • Puppen- und Spielzeugmuseum

    Rotenburg an der Fulda

    Das privat geführte Puppen- und Spielzeugmuseum in Rotenburg an der Fulda ist bekannt für seine Sammlungen von Deutschen Porzellanpuppen sowie Puppenhäusern und Puppenstuben.…

  • Führung »Die GRIMMWELT von A-Z«

    Kassel

    Erfahren Sie in dieser Überblicksführung durch die Dauerausstellung mehr über Leben und Werk der Brüder Grimm. Heute sind Jacob und Wilhelm Grimm insbesondere…

  • Leselust mit dem Just+

    Kassel

    Diesen Monat: Von Kopf bis Fuß – Bewegte Geschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren „Es war einmal …“ Einmal im Monat…

  • HEAVYSAURUS – Kaugummi ist mega! Tour 2023

    Kassel

    HEAVYSAURUS gehen auf große KAUGUMMI IST MEGA TOUR 2023! Vier Dinosaurier und ein Drache, die Rock Musik spielen für die ganze Familie, mit…

  • Rotkäppchen-Sonntag

    Treysa

    Der Rotkäppchen-Sonntag steht vor der Tür und mit ihm wieder die Möglichkeit, sich von der breiten Geschäftswelt Treysas überzeugen zu lassen. Gerade in…

  • Steinzeitwerkstatt: Lederbeutel

    Kassel

    Besuch des Steinzeitlagers in der Dauerausstellung des Naturkundemuseums. Anschließend wird mit steinzeitlichen Werkzeugen ein kleiner Lederbeutel hergestellt. (ab 8 Jahren) Voranmeldung unter 0561 787−4066…