Produktvorstellungen

Sofatutor unter der Lupe: Die Wahrheit über die bekannte Lernplattform

Werbung

Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter fallen, beginnt für viele Familien nicht nur die gemütliche Jahreszeit, sondern auch die wohl lernintensivste Zeit des Jahres. Klassenarbeiten, Vokabeltests, Referate und Buchvorstellungen. Gerade vor Weihnachten häufen sich die Prüfungen und der Druck steigt. Eltern kennen das nur zu gut: Lernen soll Spaß machen, aber oft endet es in Frust oder Tränen am Schreibtisch. Genau hier setzt Sofatutor an – die Online-Lernplattform, die das Lernen zu Hause wirklich erleichtert. Ich habe die Lernplattform mal genauer unter die Lupe genommen.

Meine ehrliche Meinung zu der Lernplattform SOFATUTOR

Wir nutzen Sofatutor mittlerweile seit über mehr als zwei Jahre und sind schlichtweg begeistert. Sofatutor erleichtert unseren Lernalltag enorm. Gerade mit dem intensiven Hobby der Kids bleibt oftmals nicht viel freie Zeit zum intensiven Lernen zu Hause, so sind wir als Eltern froh, dass sie mit der kindgerechten Lernplattform während der Autofahrten oder abends in ihren Betten eigenständig lernen können. Mit Sofatutor bekommen sie direkt ein Feedback, ob sie den Lernstoff verstanden haben oder noch ein wenig üben müssen. Im Elternbereich können wir kontrollieren, ob und was sie gelernt haben und ob der Lernstoff sitzt. Win-win für die Kinder und uns Erwachsenen. Aber nicht nur die Kinder, sondern auch ich lerne mit Sofatutor. Ich wollte schon immer Französisch lernen, mit der Lernplattform habe ich quasi bei Null angefangen und baue so immer weiter mein Können aus. Das Gute: Man zahlt quasi nur einmal und es können drei Kinder oder eben wie in unserem Fall zwei Kinder und ein Erwachsener über eigene Profile lernen. Wie du lesen kannst, lieben wir die Plattform und können sie nur wärmstens weiter empfehlen.

Das macht Sofatutor so besonders

Sofatutor bietet den kompletten Lernstoff von Klasse 1 bis 13 übersichtlich, spannend aufbereitet und perfekt auf die Lehrpläne der Bundesländer abgestimmt. Ob Mathe, Englisch, Deutsch oder Physik – jedes Thema wird in kindgerechten Lernvideos, interaktiven Übungen und anschaulichen Arbeitsblättern erklärt. So verstehen Kinder den Stoff wirklich und können ihn selbstständig wiederholen, ganz ohne Lernfrust.

Sofatutor_02

Besonders jetzt, wo so viele Klassenarbeiten vor Weihnachten anstehen, hilft Sofatutor dabei, strukturiert und gezielt zu lernen. Kinder können sich in ihrem eigenen Tempo auf Tests vorbereiten, Themen nacharbeiten oder Neues entdecken. Zudem können Muster-Klassenarbeiten abgestimmt auf das Thema ausgedruckt und bearbeitet werden. Das motiviert und fördert gleichzeitig Selbstvertrauen und Freude am Lernen.

Sofatutor_03

Viele Familien in meinem Freundes- und Bekanntenkreis berichten, dass ihre Kinder dank Sofatutor sichtbar erfolgreicher in der Schule sind. Und das Beste: Das Lernen fühlt sich gar nicht mehr nach „Pflicht“ an, sondern nach Neugier, Spaß und Erfolgserlebnissen.

Warum also nicht einfach selbst ausprobieren?
Ich freue mich sehr, dass ich für meine Blogleser einen Link von Sofatutor bereitgestellt bekommen habe. Mit diesem kannst du gemeinsam mit deinen Kids Sofatutor unverbindlich für 30 Tage kostenlos testen. Erlebe, wie entspannt und effektiv Lernen sein kann. Gerade in dieser intensiven Schulzeit vor Weihnachten.

Mach das Lernen für dich und dein Kind leichter. Probier es mal aus!

Mein Tipp: Erstelle gemeinsam mit deinem Kind einen Lernplan. Es lernt sich einfacher in kleinen Schritten und frühzeitig zu beginnen, anstatt alles geballt auf den letzen Drücker zu versuchen in den kleien Kopf zu bekommen. Wer jeden Tag 15 bis 20 Minuten intensiv für ein Schulfach lernt, lernt effektiver statt 2 Stunden an einem Tag.

0 Kommentare zu “Sofatutor unter der Lupe: Die Wahrheit über die bekannte Lernplattform

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert