Rezepte

Herzhaft und wärmend: Spitzkohl-Hackfleisch-Eintopf für kalte Herbsttage

Wenn es draußen kalt, grau und ungemütlich wird, gibt es kaum etwas besseres als einen deftigen Eintopf. Und dieser Spitzkohl-Hackfleisch-Eintopf vereint alles, was man an Hausmannskost liebt: Zarte Kohlblätter, saftiges Hackfleisch und eine würzige Brühe, die Körper und Seele wärmt.

Spitzkohl ist dabei die sanftere, mildere Variante des klassischen Weißkohls. Er ist bekömmlicher, schneller gar und hat ein feines Aroma, das wunderbar mit Hackfleisch harmoniert. Somit wird er in der Regel auch gerne von Kindern gegessen.

Da der Eintopf wirklich ratz-fatz gekocht ist und alle Familienmitglieder beim Zubereiten helfen können, eignet er sich hervorragend für eine gemeinsame Kocheinheit. Integrier deine Kids ruhig mal beim Schälen, Schneiden und Anbraten der Zutaten. Die Kinder lernen dadurch und sind besonders stolz beim Kochen geholfen zu haben. Zudem schmeckt selbstgekochtes einfach viel, viel besser. 😉

Das benötigst du (für 4 Personen):

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 große Zwiebel
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 mittleren Spitzkohl
  • 5 Möhren
  • 10 Kartoffeln
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 250 ml Kochsahne
  • Salz, Pfeffer, Muskat

So wird’s gemacht: Kartoffeln und Möhren Schälen, in mundgerechte Stücke schneiden und kurz bei Seite stellen. Den Spitzkohl ebenfalls in mundgerechte Streifen schneiden und waschen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein hacken.

Nun das Hackfleisch, die Zwiebeln und das Knoblauch anbraten. Anschließend den Spitzkohl, Kartoffeln und Möhren ebenfalls in den Topf geben und kurz mit anbraten.

Mit Gemüsebrühe ablöschen, so dass alle Zutaten mit Flüssigkeit bedeckt sind. Falls die 500 ml hier nicht reichen, gib noch etwas Wasser hinzu. Bei geschlossenem Deckel (wichtig! da sonst die Flüssigkeit verkocht) für ca. 15 Minuten köcheln lassen. Zum Ende hin kann die Kochsahne untergerührt werden. Anschließend mit den Gewürzen abschmecken. Fertig!

Ich wünsche dir viel Freude beim Nachmachen und einen guten Appetit!

Ebenfalls wunderbare Gerichte für ungemütliche Herbsttage sind die Erbsencremesuppe, Linseneintopf, bunter Bauerntopf, Pizzasuppe, oder der deftige Flammkuchen.

0 Kommentare zu “Herzhaft und wärmend: Spitzkohl-Hackfleisch-Eintopf für kalte Herbsttage

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert