Produktvorstellungen

Adventskalender für Teenager: Meine liebsten Ideen zum Befüllen mit sinnvollen Kleinigkeiten

Ich liebe die Adventszeit! Den Duft von Zimt und Vanille, das Kerzenlicht, die kleinen Rituale. Und ja, auch das Befüllen der Adventskalender gehört für mich jedes Jahr dazu. Früher war das ganz einfach: Ein paar Schokoriegel, Mini-Autos oder Sticker – fertig! Aber jetzt, wo meine Kinder in der Teenager-Phase sind, wird es deutlich schwieriger. Was ist cool genug, aber trotzdem noch liebe- und sinnvoll? Ich habe mir in den letzten Wochen viele Gedanken gemacht und heute möchte ich meine liebsten Ideen für sinnvolle Kleinigkeiten im Adventskalender für Teenager mit Dir teilen.

Warum mir „sinnvoll“ so wichtig ist

Mit der Zeit hat sich mein Blick auf Adventskalender verändert. Ich möchte nicht einfach 24 Tage lang irgendeinen Kleinkram verschenken, der nach Weihnachten oder sogar nach wenigen Stunden schon in der Schublade landet. Ich will, dass die kleinen Geschenke Freude machen, nützlich sind und vielleicht sogar etwas Gutes bewirken.

Und ehrlich gesagt: Auch Teenies (so cool sie manchmal tun 😉) freuen sich, wenn sie merken, dass Mama und Papa sich wirklich Gedanken gemacht haben. In diesem Jahr habe ich besonders früh damit begonnen schöne Kleinigkeiten für die Adventskalender „zu sammeln“ und beim Einkaufen immer wieder die Augen offen gehalten und schon direkt gekauft. Zu Hause kamen diese Dinge dann in einen Adventskalender-Inhalt-Schuhkarton. Somit entsteht in den letzten Novembertage keine Panik oder es werden unnütze Dinge gekauft.

Quelle: https://www.amazon.de/Papierdrachen-Wiederverwendbarer-Adventskalender-aus-Stoff

Pflege ist für viele Teenager, ja auch bei Jungen, ein großes Thema und kleine Beauty-Produkte kommen fast immer gut an. Daher packe ich gerne hinein:

Lip Smacker in Form dieser coolen Lippenpflege oder Handcreme
kleine Duschgele mit Lieblingsduft
Hamam-Waschtuch
kleines Deo oder Parfüm
Gesichtsmasken oder Badebomben
– Haargel
kleine Bürste
besondere Haargummis
– Naturkosmetik-Proben (z. B. von Alverde, Lavera oder The Ordinary)

So lernen die heran wachsenden Kids ganz nebenbei, sich Zeit für sich selbst zu nehmen: Ein kleiner Selfcare-Moment im Advent und während der stressigen Prüfungszeit in der Schule, quasi.

In diesem Jahr werde ich zum ersten Mal zusätzlich kleine Botschaften in den Adventskalender packen. Denn in der stressigen Teenie-Zeit vergessen sie manchmal, wie toll sie eigentlich sind.
Ich schreibe daher kleine Zettel mit Komplimenten. Diese kleinen Botschaften berühren oft mehr als jedes Geschenk.

– „Wir sind so stolz auf dich!“
– „Heute ist ein guter Tag, um an dich zu glauben.“
– „Du bist gut so wie du bist!“
– „Wir lieben dich!“
– „Schön, dass es dich gibt!“

Das ist aktuell bei Teenagern angesagt

Natürlich darf auch etwas praktisches und trendiges dabei sein. Teenies lieben Dinge, die sie „wirklich brauchen“ und vielleicht auch direkt mit zur Schule nehmen können:

Handyhalter, Ladekabel oder Popsocket
hübsche Kabelbinder oder Kopfhörer-Organizer
– stylische Stifte (z.B. diese Weihnachtsedition von Legami) oder kleine Notizhefte
Sticker fürs Laptop oder Smartphone
Socken mit Motiven
– ein besonderer Schlüsselanhänger
– eine LED Lichterkette fürs Zimmer an die Bilder geknipst werden können
Fingerskateboards sind aktuell wieder sehr im Trend
– ebenso HOLY Hydration Starter Set (die einzelnen Tütchen kann man auf mehrere Türchen aufteilen und den Shaker beispielsweise zu Nikolaus schenken)

Manchmal findet man auch die schönsten Sachen in Schreibwarengeschäften oder Concept Stores und oft sogar unter 3 €! Aber auch über Gutscheine in Form für einen Kino-, Schwimmbad- oder Weihnachtsmarktbesuch oder eine Runde Karussell, Riesenrad oder Eisrutsche fahren auf dem Weihnachtsmarkt, freuen sich Teenies garantiert noch. An den restlichen Tagen bekommen sie auch mal einen Schokoriegel, ein Mini-Nutellaglas, einen Tassenkuchen, ein zuckerfreies Getränk von TeeFee (die Flaschen haben tolle Weihnachtsmotive) oder einen Burger zum Naschen in ihre Kalender.

Ein Adventskalender für Teenager ist kein Hexenwerk. Man muss sich nur etwas mit den aktuellen Teenie-Trends beschäftigen und wissen, worüber sie sich freuen würden. In der Regel geht es auch nicht darum, 24 perfekte Geschenke zu finden, sondern 24 kleine Zeichen der Liebe zu setzen. Wenn ich morgens höre, wie die Kids heimlich zu ihren Kalendern (wir haben diesen langlebigen hier) tapsen, ans Säckchen gehen und lachen, weil sie etwas Unerwartetes gefunden haben – dann weiß ich, es hat sich gelohnt.

Und das ist doch eigentlich das Schönste an der Adventszeit: diese kleinen Momente, die uns verbinden, auch wenn die Kinder langsam groß werden.

 

Erzähl doch mal, was füllst du in die Adventskalender deiner Kids?

0 Kommentare zu “Adventskalender für Teenager: Meine liebsten Ideen zum Befüllen mit sinnvollen Kleinigkeiten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert