nordhessenmami.de

Kranz aus Kugeldisteln – Ein natürlicher Hingucker

Kugeldistelkranz_06

Man merkt es aktuell – die Tage werden kürzer und kühler. Der Herbst steht in den Startlöchern. Auch wenn wir uns noch nicht an den Gedanken gewöhnen möchten, dass der Sommer nun zu Ende ist, können wir uns jetzt nochmal einen Hauch Sommer sowie einen Tupfen Farbe ins Haus holen. Beim Radeln habe ich neulich am Feldrand einen Strauch mit den wunderschönen violett-blauen Kugeldisteln entdeckt und mir eine Handvoll davon mitgenommen. Ich habe mich so sehr über meinen „Fund“ gefreut, denn die Kugeldistel begeistert nicht nur durch ihre faszinierenden kugelförmigen Blütenköpfe, sondern auch durch ihre Vielseitigkeit in der Floristik. Ein Kranz aus diesen stacheligen Blüten ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern bringt auch einen Hauch von Natur und Farbe in die vier Wände.

Die blauen bis violetten Blüten sind sehr langlebig, sowohl in frischem Zustand als auch als Trockenblumen. Somit hat man wirklich lange etwas von ihnen. Ich habe mich entschieden, die Kugeln zu einem Kranz aufzufädeln und an unser Fenster im Esszimmer zu hängen. Somit haben wir eine Mischung von sommerlicher Farbe und Herbstdeko in unserem Blickfeld. Ich zeige dir, wie du dir ganz einfach deinen eigenen Kranz aus Kugeldisteln gestalten kannst.

Um deinen eigenen Kranz aus Echinops ritro (so lautet nämlich die eigentliche Bezeichnung) herzustellen, benötigst du folgende Materialien:

Und so wird’s gemacht:

Lege dir vorab das Draht in einem Kreis zurecht und überlege dir somit, wie groß der Kranz letztendlich werden soll. Schneide nun das Draht in der gewünschten Länge ab. Fädle die Kugeldisteln nach und nach auf den Draht. Wähle dabei ungefähr immer gleich große Kugeln. Verdrehe zum Schluss die Drahtenden miteinander und fixiere an dieser Stelle das Band mit dem du deinen Kranz später aufhängen möchtest.

Du möchtest den Kranz nicht aufhängen? Dann lass den letzten Schritt einfach weg und platziere den Kranz stattdessen auf einem hübschen Teller oder einer Servierplatte und stelle in die Mitte eine Kerze, einen Blumenstrauß oder was auch immer du magst.

Mit den farbenfrohen Kugeldisteln verbinde ich jedes Jahr aufs neue die kurze Übergangszeit vom Sommer zum Herbst.

Ein Kranz aus Echinops ritro ist übrigens auch ein persönliches und einzigartiges Geschenk und kann sogar von Kindern erstellt werden. Ich wünsche dir viel Freude beim Nachbasteln.

Schau dir gern auch mal diese herbstlichen Pilze an, die ich vor einigen Jahren mit den Kindern gebastelt habe.

Die mobile Version verlassen